Planar/Air 2D (2kW)

Die Luftstandheizung Planar 2D ist die kompakteste Ausführung der Baureihe Planar. Sie ist die optimale Lösung zur Beheizung von Innenräumen von kleinen bis mittelgroßen PKW, Transportern, Anhängern, Bussen, und ähnlichen Fahrzeugen sowie Booten. Die Heizleistung ist von 0,8 bis 1,8 kW regulierbar. Das Volumen der erhitzten Luft beträgt bis zu 75m3 pro Stunde. Der Kraftstoffverbrauch im Betrieb ist sehr gering und liegt je nach eingestellter Heizstufe zwischen 0,1l und 0,24l Diesel pro Stunde. Abhängig von der verfügbaren Betriebsspannung gibt es die Planar 2D in 2 Varianten: für Fahrzeuge mit 12V und mit 24V Bordnetzen. Der Strombedarf liegt im Bereich von 0,83A bis 2,42A bei der 12V Ausführung und von 0,42A bis 1,24A bei der 24V Ausführung.
Alle Planar-Heizungen verfügen über ein E-Prüfzeichen (e2) und können deshalb eintragungsfrei verbaut werden. Das Lochbild entspricht dem der Heizungen von Eberspächer und Webasto, weshalb bei Austausch keine neuen Löcher in die Karosserie gebohrt werden müssen.
Wie alle anderen Planar und Binar Heizgeräte wird auch die Planar 2D mit komplettem Montagesatz geliefert, einschließlich: Kraftstoffpumpe, digitalen Bedienteils PU-27, Luftansaugschläuche, Einlass- und Abgasschalldämpfers, Abgasrohrs mit Hitzeisolierung, Kraftstoffleitungen, Tankansaugrohrs, Schrauben, Muttern, Schellen etc.
Zusätzlich zu dem Standard Set beinhaltet das Marine Set noch folgende Teile: Abgas-Bordwanddurchführung, Halterung für Boote, Kraftstofftank 7L und einen externen Temperatursensor für mehr Komfort beim Einbau und Betrieb des Heizgeräts im automatischen "Temperatur-halte-Modus".
Planar 2D 2B Benzin-Luftstandheizung 2kW 12V inkl. PU-5, Abgasschalldämpfer, URAL Höhenkit
Artikelnr. Planar_2B_12V_Benzin
Planar 2B oder Autoterm Air 2B 12V mit einer Heizleistung von 2 kW
Einen angenehm warmen Innenraum im Auto bevorzugt wahrscheinlich jeder, der sein Fahrzeug auch regelmäßig in der kalten Jahreszeit nutzt. Die Standheizung Planar 2B, die neuerdings Autoterm Air 2B genannt wird, eignet sich ideal zum Nachrüsten. Sie ist mit einem Lochbild versehen, das identisch mit dem Lochbild vieler Heizungen von Eberspächer und Webasto ist. Deshalb kann auch jeder den Einbau ohne großen Aufwand erledigen. Die moderne Luftheizung ist zudem mit dem E-Prüfzeichen E2 versehen. Daher braucht sie nicht eingetragen zu werden. Sie eignet sich nicht nur für jedes Auto, sondern kann auch in Lkw, Bussen, Booten oder in nahezu jeden Transporter eingebaut werden. Nach der Montage ist sie sofort einsatzbereit und erwärmt bis zu 75 Kubikmeter Luft pro Stunde.
Eine moderne Benzinheizung mit geringen Verbrauchswerten
Trotz der hohen Heizleistung von 2 kW verbraucht die Planar Standheizung nur sehr wenig Kraftstoff. Es kommt jedoch immer darauf an, wie hoch die gewünschte Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs eingestellt wird. Deshalb liegt der Verbrauch in einem Bereich zwischen etwa 0,1 und 0,24 Liter Benzin in der Stunde. Es entstehen also keine hohen Betriebskosten. Da die Benzin-Luftstandheizung an das Bordnetz mit einer Spannung von 12V angeschlossen wird, ist auch der erforderliche Versorgungsstrom mit 0,8 bis 2,4 Ampere relativ gering. Die Benzin-Standheizung kann deshalb auch eine längere Zeit in Betrieb sein, ohne dass sich die Fahrzeugbatterie vorzeitig entlädt. Aufgrund des geringen Verbrauchs sowie der niedrigen Anschlusswerte stellt die Autoterm Air 2B bzw. die Planar 2B keine besondere Belastung für das Fahrzeug dar.
Besondere Merkmale der Planar 2B / der Autoterm Air 2B
Das Heizgerät ist mit dem Ural Höhenkit ausgestattet. Damit ist es durchaus möglich, die Heizung auch in Höhenlagen ohne Leistungseinschränkungen nutzen zu können. Der ausgiebige Test in einer Höhe von 3440 Metern machte deutlich, dass es überhaupt keine Probleme bezüglich des geringen Sauerstoffgehalts in dieser Höhe gibt. Die Elektronik ist so konstruiert, dass sie sich immer perfekt an die Umgebung anpassen kann.
Für den Besitzer ist es besonders komfortabel, wenn er am Morgen in das Auto steigt und sofort damit zur Arbeit fahren kann. Nicht nur der vorgewärmte Innenraum ist angenehm, sondern auch, dass kein Eiskratzen mehr erforderlich ist. Mithilfe des Bedienteils PU-27 kann die Einschaltzeit frei gewählt werden. Durch den Zuheizer erfolgt auch der Kaltstart für den Motor leichter, sodass der Verschleiß minimiert wird.
Wir bieten Heizgeräte für 12V und für 24V Spannungsversorgung an. Bitte stellen Sie vor dem Kauf unbedingt sicher, dass Sie den korrekten Heizgerätetyp ausgewählt haben.
Planar 2D 2B Benzin-Luftstandheizung 2kW 24V inkl. PU-5, Abgasschalldämpfer, URAL Höhenkit
Artikelnr. Planar_2B_24V_Benzin
Autoterm Air 2B 24V hieß zuvor Planar 2B und leistet 2 kW
Eine moderne Benzin-Luftstandheizung bringt viele Vorteile für den Autofahrer, aber auch für das Fahrzeug. Besonders vorteilhaft ist, dass die Planar Standheizung ganz einfach einzubauen ist. Die Montage gestaltet sich deshalb leicht, weil das Lochbild vielen anderen Heizungen von den Herstellern Webasto und Eberspächer gleicht. Daher ist es nicht nötig, große Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen. Da die Planar 2B, die neuerdings als Autoterm Air 2B bezeichnet wird, über das E-Prüfzeichen E2 verfügt, entfällt auch die umständliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Diese leistungsfähige Benzin-Standheizung eignet sich nicht nur für nahezu jeden Pkw mit Benzinantrieb, sondern auch für den Einbau in einen Lkw, einen Bus, einen Transporter oder sogar in einem Boot.
Geringer Strom- und Kraftstoffverbrauch
Da diese Standheizung mit einer Spannung von 24V betrieben wird, benötigt sie nur einen geringen Eingangsstrom von etwa 0,4 bis 2,3 Ampere. Das ist nur eine minimale Belastung für die Fahrzeugbatterie. Auch nach einer längeren Betriebszeit in einem stehenden Fahrzeug entleert sich die Batterie sehr langsam durch dieses Heizgerät. Der Kraftstoffverbrauch hängt von der gewählten Heizstufe und der Außentemperatur ab. Er beträgt jedoch höchstens 0,24 Liter Otto-Kraftstoff in der Stunde. Damit der Verbrauch von Kraftstoff dauerhaft gering bleibt, ist es empfehlenswert, den Zuheizer alle drei Wochen für ungefähr 20 Minuten in der höchsten Stufe zu betreiben. Damit wird dann auch gleichzeitig der Abgasschalldämpfer und die Brennkammer wieder freigebrannt. Diese Maßnahme ist immer dann erforderlich, wenn die Standheizung häufig mit einer geringen Heizleistung betrieben wird.
Die Autoterm Air 2B Luftstandheizung erhöht den Komfort
Die moderne Benzin Heizung, die noch vielen Menschen unter der Bezeichnung Planar 2B bekannt ist, wird mit dem einfach zu handhabenden Bedienteil PU-5 gesteuert. Damit kann schon rechtzeitig vor Antritt der Fahrt der Innenraum aufgewärmt werden. Bei frostigem Wetter entfällt dann auch das ungeliebte Eiskratzen am Morgen. Aber auch für den Motor wird der Kaltstart durch die Vorwärmung nicht mehr zu einer besonders großen Belastung.
Da die Autoterm Air Standheizung auch mit dem Ural-Höhenkit ausgestattet ist, kann sie in Höhenlagen von mehr als 3.000 Metern problemlos betrieben werden. Bei einem Test in einer Höhe von 3440 Meter traten überhaupt keine Probleme auf. Der in diesen Bereichen geringere Sauerstoffanteil in der Umgebungsluft wirkt sich nicht negativ auf den Verbrennungsvorgang aus. Die Elektronik ist so konzipiert, dass sie auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
Wir bieten Heizgeräte für 12V und für 24V Spannungsversorgung an. Bitte stellen Sie vor dem Kauf unbedingt sicher, dass Sie den korrekten Heizgerätetyp ausgewählt haben.