Lieferumfang:
Planar 2D-12 TM (2kW)
![]() Planar 2D 12V |
![]() Bedienteil PU-5 |
![]() Extra-Leise Kraftstoffpumpe TH11 |
![]() Kabelsatz für Bedienteil |
![]() Befestigung für Kraftstoffpumpe |
![]() Kabelsatz für Kraftstoffpumpe |
![]() Netzkabel |
![]() Stecker für Kraftstoffpumpe |
![]() Kraftstoffleitung |
![]() Tankentnehmer |
![]() Luftansaugschlauch |
![]() Abgasschaluch |
![]() Schalldämpfer |
![]() Wärmeschutz |
Autoterm Air 2D 12V / Planar 2D Luftstandheizung mit 2 kW Heizleistung
Die seit vielen Jahren bewährte Diesel-Luftstandheizung Planar 2D hat ab September 2019 die Bezeichnung Autoterm Air 2D 12V bekommen. Sie eignet sich für alle Fahrzeuge, die mit einem Bordnetz mit einer Spannung von 12V ausgestattet sind. Die Nachrüstung beschränkt sich nicht nur auf Pkw. Die Diesel-Standheizung kann auch in Lkw und Bussen eingebaut werden. Aufgrund der hohen Leistung eignet sie sich auch für Wohnwagen, Wohnmobile sowie für Boote. Da diese Standheizung über das gleiche Lochmuster verfügt wie die vielen bekannten Heizungen von Eberspächer oder Webasto, lässt sie sich ohne großen Aufwand in nahezu jedes Fahrzeug einbauen. Eine Bescheinigung über den Einbau ist nicht unbedingt erforderlich, da die Autoterm Air 2D 12V mit dem E-Prüfzeichen E2 zertifiziert ist.
Mit dem modernen Bedienteil PU-5 kann die Heizleistung in einem Bereich zwischen 0,8 und 1,8 kW geregelt werden. In der höchsten Leistungsstufe erwärmt die Diesel-Standheizung bis zu 75 Kubikmeter Luft in nur einer Stunde. Das komfortable Bedienteil PU-5 lässt sich einfach an einer freien Stelle am Armaturenbrett anbringen.
Die Luftheizung Autoterm Air 2D / Planar 2D mit geringem Verbrauch
Der Verbrauch dieser Zusatzheizung hält sich in Grenzen. Je nach Einstellung werden zwischen 0,1 und 0,24 Liter Diesel in der Stunde verbraucht. Aufgrund des geringen Verbrauchs entstehen auch nur niedrige Kosten. Wird die Diesel-Standheizung regelmäßig nur mit einer geringen Leistung betrieben, sollte sie etwa alle drei Wochen für einen Zeitraum von bis zu 20 Minuten unter Volllast eingeschaltet werden. Dadurch wird der Brennraum wieder freigebrannt. Die Folge davon ist, dass der Verbrauch dauerhaft gering bleibt. Der Verbrauch an elektrischer Energie ist ebenfalls niedrig. Er liegt in etwa zwischen 0,8 und 2,4 Ampere. Daher entsteht auch keine große Belastung für die Batterie im Fahrzeug.
In der Heizung integriert ist zudem das Ural Höhenkit. Dieses hat einen Test in einer Höhenlage von 3440 Metern mit Bravour bestanden. Die innovative Elektronik regelt die Verbrennung auch bei einem geringen Sauerstoffgehalt der Luft präzise. Auch die Betriebsgeräusche ändern sich durch die Höhenlage nicht, weil die Luftstandheizung mit einem Abgasschalldämpfer ausgestattet ist.
Ein hoher Komfort durch die Planar 2D / Autoterm Air 2D Luftstandheizung
Nicht nur der Abgasschalldämpfer trägt zum hohen Komfort bei. Besonders angenehm ist der vorgewärmte Innenraum des Autos. Dadurch wird auch das anstrengende Eiskratzen im Winter vermieden. Da auch der Kaltstart des Motors deutlich erleichtert wird, ist es möglich, sofort nach dem Starten ganz normal loszufahren.
Mit Abgasschalldämpfer und "Extra-Leise" Kraftstoffpumpe TH-11.
Eintragungsfrei (CE/E2-Zertifizierung).
Wir bieten Heizgeräte für 12V und für 24V Spannungsversorgung an. Bitte stellen Sie vor dem Kauf unbedingt sicher, dass Sie den korrekten Heizgerätetyp ausgewählt haben.
Technische Parameter | |
---|---|
Nennspannung | 12 V |
Kraftstoffart | Motordiesel |
Heizleistung | Min 0,8 - Max 1,8 kW |
Volumen der erhitzten Luft | Min 34 - Max 75 m3/h |
Kraftstoffverbrauch im Betrieb | Min 0,1 - Max 0,24 l/h |
Leistungsaufnahme im Betrieb | Min 10 - Max 29 W |
Gewicht | 10 Kg |
Garantie | 2 Jahre |
Ähnliche Produkte
Modem SIMCOM / Qstart LTE Version für Air / Planar Heizungen
Artikelnr. 3465
Achtung: Damit das Modem ordnungsgemäß funktioniert, benötigen Sie derzeit eine SIM-Karte, die das Netzwerk von Vodafone / D2 verwendet. Es kann eine Karte von Vodafone direkt (z.B. der Prepaid Tarif CallYa) oder von jedem anderen Anbieter sein, der das Netz von Vodafone nutzt. Das liegt nicht an den technischen Einschränkungen der Modem-Software, sondern an den Netzeinstellungen der anderen Mobilfunkanbieter in Deutschland.
Das Modem Qstart ist ein Plug-and-Play-Gerät. Mithilfe der Autoterm Control SMS App (verfügbar bei Google Play und im AppStore) ermöglicht es, beliebige AUTOTERM Luft- und Flüssigkeitsheizung über das GSM/LTE-Netzwerk zu bedienen und zu überwachen.
Haupftunktionen der Autoterm Control SMS App:
- Remote-Start/Stopp der Heizung
- Heizung mit voreingestellter Betriebsdauer starten
- Aktuellen Status prüfen
- Temperatur überprüfen
- Betriebseinstellungen verwalten
Das Modem Qstart verwendet einen Micro-SIM-Karten-Slot
Um die Kabellänge vom Modem Qstart zum Bedienteil zu erhöhen, kann das 2,6 Meter Verlängerungskabel für Bedienteil verwendet werden. Die Kabellänge vom Bedienteil zum Modem darf 10 Meter nicht überschreiten.
** Bitte beachten Sie, dass für die Verbindung des Modems Qstart mit einer AUTOTERM Air-Heizung das 1,8 Meter Bedienteilkabel (im Standardlieferumfang der Heizung bereits enthalten) verwendet werden muss. Die Kabellänge von der Heizung zum Modem darf 2 Meter nicht überschreiten.
*** Bitte beachten Sie, dass das Modem Qstart nicht funktioniert, wenn die Heizung mit dem Bedienteil PU-22 ausgestattet ist. Damit das Modem Qstart funktioniert, muss das Bedienteil der Heizung auf PU-5, PU-27 oder Comfort Control umgestellt werden.
- Autoterm Air 2D (ehem Planar 2D) in Verbindung mit Bedienteilen PU-5 / PU-27 / Comfort Control
- Autoterm Air 4D (ehem Planar 44D) in Verbindung mit Bedienteilen PU-5 / PU-27 / Comfort Control
- Autoterm Air 8D (ehem Planar 8D) in Verbindung mit Bedienteilen PU-5 / PU-27 / Comfort Control
- Autoterm Air 9D (ehem Planar 9D) in Verbindung mit Bedienteilen PU-5 / PU-27 / Comfort Control
- Autoterm Flow 5 (ehem Binar 5S), Diesel/Benzin, mit Seriennummern "E...."
- Autoterm Flow 14D in Verbindung mit Bedienteilen PU-27 und Comfort Control
Kraftstofftank 7L inkl. Montagekit
Artikelnr. 290
Die Belüftung befindet sich im Deckel.
Der Lieferumfang umfasst auch Winkel und Schrauben zur Befestigung des Tanks am Fahrzeug oder Boot.
Abgas Bordwanddurchführung für Boote, 316er Edelstahl, Ø24mm
Artikelnr. AT0003
Die Bordwanddurchführung AT0003 ist aus 316er Edelstahl (V4A / Werkstoff-Nr. 1.4401) gefertigt und bietet entsprechend lange Lebensdauer auch unter extremen Umweltbedingungen, wie aggressive Meeresluft und salzhaltiges Wasser.
Diese Bordwarddurchführung ist doppelwandig und wird deshalb bei laufendem Heizgerät nur handwarm. Eine extra Wärmeisolierung wird deshalb nicht benötigt, was insbesondere für GFK Boote sehr wichtig ist.
Der Durchmesser des Ansaugrohrs beträgt 24 mm und passt für die Luftstandheizung Autoterm Air (Planar) 2D, 4D, 44D, sowie für die Wasserstandheizung Flow (BINAR) 5D und 5B.
Edelstahl Halterung für Boote
Artikelnr. AT0001
Technische Parameter:
Die Halterung kann mit folgenden Heizgeräten verwendet werden:
Autoterm Air 2D (ehemals als Planar 2D bekannt)
Autoterm Air 4D (ehemals als Planar 44D bekannt)
Hergestellt aus 2 mm dickem Edelstahl 316.
Maße der Montagehalterung: 250 mm x 136 mm
Gewicht: 495g
Autoterm Flow 5B-Compact-12-GP-TM 12V (Benzin)
Artikelnr. 5B12B
Der Motorvorwärmer Autoterm Flow (ehem. Binar) 5 ist die neue Wasserstandheizung der Baureihe Binar. Sie ist ideal für Motoren mit bis zu 4 Liter Hubraum. Die Heizleistung beträgt bis zu 5kW. Das Gerät kann sowohl im Kaltstart als auch im Zuheizerbetrieb während des Motorlaufs verwendet werden.
Die Hauptvorteile des BINAR 5D sind:
- Kompakte Größe (kleiner im Vergleich zu anderen Modellen);
- Große Auswahl der Installationsmöglichkeiten;
- Kaltstartfunktion zur Verlängerung der Lebensdauer des Motors;
- Garantierter Motorstart bei niedrigen Temperaturen (bis zu 45° C);
- Zuheizfunktion während der Fahrt;
- Steuerung mit der Zeitschaltuhr (mitgeliefert);
- Lieferumfang enthält den kompletten Einbausatz;
- Fernsteuerung mit GSM-Modem (optional);
- Fernsteuerung mit dem Alarmsystem, sofern ein freier Steuerkanal vorhanden ist;
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei hoher Qualität;
- Betrieb mit Benzin (Binar 5B) oder Diesel (BINAR 5S);
- 12V und 24V Ausführungen;
- Niedriger Kraftstoffverbrauch;
- Selbstdiagnose Interface.
Für mehr Informationen über die Geräte der Produktreihe Binar laden Sie sich bitte die folgenden Dateien herunter:
Montagehalterung aus Edelstahl
Artikelnr. AT0101
Diese Montagehalterung aus Edelstahl ermöglicht eine einfache und sichere Bodenbefestigung Ihres Autoterm Heizgeräts. Aus 2mm starkem Edelstahl gefertigt, bietet sie eine lange Lebensdauer selbst unter schwierigen Umweltbedingungen. Durch die Abmessungen von 160x170x2mm hat sie die perfekte Passform und sorgt für eine feste Unterlage für Ihre Standheizung.
Passende Heizgeräte: Autoterm Air 2D, Air 4D (Planar 2D Planar 44D), sowie ähnliche Modelle von Webasto und Eberspächer.
Abgas Bordwanddurchführung für Boote, Ø38mm für Planar/Air 9D
Artikelnr. AT0012
Die Bordwanddurchführung AT0012 ist aus 316er Edelstahl (V4A / Werkstoff-Nr. 1.4401) gefertigt und bietet entsprechend lange Lebensdauer auch unter extremen Umweltbedingungen, wie aggressive Meeresluft und salzhaltiges Wasser.
Diese Bordwarddurchführung ist doppelwandig und wird deshalb bei laufendem Heizgerät nur handwarm. Eine extra Wärmeisolierung wird deshalb nicht benötigt, was insbesondere für GFK Boote sehr wichtig ist.
Der Durchmesser des Ansaugrohrs beträgt 38 mm und passt für die Luftstandheizung Autoterm Air (Planar) 9D, 8D sowie für die Wasserstandheizung 14TC-mini.
Heizungshalter Luftheizung 2kW VW T5/T6 Unterflur Edelstahl
Artikelnr. AT0077
Heizungshalter aus Edelstahl für den Einbau der 2kW-Standheizung in die VW T5/T6-Fahrzeuge
Dieser VW Heizungshalter ist für den Einbau der Standheizung Autoterm Air 2D (sowie auch von entsprechenden 2kW Webasto und Eberspächer Modellen) auf den ab Werk vorgesehenen Platz (Unterflur auf der Beifahrerseite zwischen Schweller und Längsträger) geeignet. Der Halter ist aus stabilem Edelstahl gefertigt und bietet entsprechend lange Lebensdauer auch unter extremen Umweltbedingungen.
Die Laschen kann man bei Bedarf biegen, um die Verkabelung oder andere Teile der Standheizung (z.B. die Kraftstoffpumpe oder den Luftansaugschlauch) zu befestigen. Zur Montage werden eventuell Einnietmuttern benötigt, falls ab Werk keine Löcher mit Gewinden im Träger vorhanden sind.
Andere Befestigungselemente (Montageplatten und Einbaflansche für die Montage im Innenraum, Edelstahlkästen) finden Sie unter https://www.autoterm24.de/Befestigungsteile