Mit der Funkfernbedienung FB-25 können Sie die 12V Geräte Autoterm Air 2D (ehem. Planar 2D), Autoterm Air 4D (ehem. Planar 44D), Autoterm Air 9D (ehem. Planar 9D) und Motorvorerwärmer Autoterm Flow (ehem. Binar) per Funkfernbedienung ein- und ausschalten.
Vorausschauend denken und bereits vor Fahrtbeginn die Standheizung starten. Sie frieren ungern während der Fahrt und ärgern sich, dass es erst warm ist, wenn Ihr am Ziel angekommen sind? Dann sind Sie mit dieser Fernbedienung bestens bedient.
Reichweite der Funkfernbedienung: bis zu 100m (schwere Metalltüren, Wände, etc. beeinflussen die Reichweite negativ).
Die Funkfernbedienung FB-25 kann parallel zur SIMCOM/QStart GSM Modemsteuerung und den Bedienteilen PU-5, PU-27, Comfort Control und PU-28 installiert und betrieben werden.
Lieferumfang:
- Fernbedienung (inkl. Batterie),
- Steuergerät inkl. Anschlussleitungen,
- Kabelabzweiger
- Montageanleitung inkl. Anschlussplan.
Vorteile der Autoterm Funkfernbedienung auf einen Blick::
- einfache On- / Off-Funktion,
- simple Bedienung mittels zwei Tasten,
- einfache Installation
- hochwertige Verarbeitung und ansprechendes Design
- kleine Abmessungen - machen Sie die Fernbedienung einfach an Ihren Schlüsselbund!
Planar 2D / 44D Fernbedienung FB-25
Ähnliche Produkte
Modem SIMCOM / Qstart LTE Version für Air / Planar Heizungen
Artikelnr. 3465
Achtung: Damit das Modem ordnungsgemäß funktioniert, benötigen Sie derzeit eine SIM-Karte, die das Netzwerk von Vodafone / D2 verwendet. Es kann eine Karte von Vodafone direkt (z.B. der Prepaid Tarif CallYa) oder von jedem anderen Anbieter sein, der das Netz von Vodafone nutzt. Das liegt nicht an den technischen Einschränkungen der Modem-Software, sondern an den Netzeinstellungen der anderen Mobilfunkanbieter in Deutschland.
Das Modem Qstart ist ein Plug-and-Play-Gerät. Mithilfe der Autoterm Control SMS App (verfügbar bei Google Play und im AppStore) ermöglicht es, beliebige AUTOTERM Luft- und Flüssigkeitsheizung über das GSM/LTE-Netzwerk zu bedienen und zu überwachen.
Haupftunktionen der Autoterm Control SMS App:
- Remote-Start/Stopp der Heizung
- Heizung mit voreingestellter Betriebsdauer starten
- Aktuellen Status prüfen
- Temperatur überprüfen
- Betriebseinstellungen verwalten
Das Modem Qstart verwendet einen Micro-SIM-Karten-Slot
Um die Kabellänge vom Modem Qstart zum Bedienteil zu erhöhen, kann das 2,6 Meter Verlängerungskabel für Bedienteil verwendet werden. Die Kabellänge vom Bedienteil zum Modem darf 10 Meter nicht überschreiten.
** Bitte beachten Sie, dass für die Verbindung des Modems Qstart mit einer AUTOTERM Air-Heizung das 1,8 Meter Bedienteilkabel (im Standardlieferumfang der Heizung bereits enthalten) verwendet werden muss. Die Kabellänge von der Heizung zum Modem darf 2 Meter nicht überschreiten.
*** Bitte beachten Sie, dass das Modem Qstart nicht funktioniert, wenn die Heizung mit dem Bedienteil PU-22 ausgestattet ist. Damit das Modem Qstart funktioniert, muss das Bedienteil der Heizung auf PU-5, PU-27 oder Comfort Control umgestellt werden.
- Autoterm Air 2D (ehem Planar 2D) in Verbindung mit Bedienteilen PU-5 / PU-27 / Comfort Control
- Autoterm Air 4D (ehem Planar 44D) in Verbindung mit Bedienteilen PU-5 / PU-27 / Comfort Control
- Autoterm Air 8D (ehem Planar 8D) in Verbindung mit Bedienteilen PU-5 / PU-27 / Comfort Control
- Autoterm Air 9D (ehem Planar 9D) in Verbindung mit Bedienteilen PU-5 / PU-27 / Comfort Control
- Autoterm Flow 5 (ehem Binar 5S), Diesel/Benzin, mit Seriennummern "E...."
- Autoterm Flow 14D in Verbindung mit Bedienteilen PU-27 und Comfort Control
Bedienteil OLED Control TM4 (neue Version)
Artikelnr. 3600
Bedienteil OLED Control (früher Bedienteil PU-27 TM4 genannt)
Die aktualisierte Ausführung (erkennbar anhand des Kürzels TM4) dieses Bedienteils passt für alle Autoterm Luft- und Wasserstandheizungen außer BINAR 5 Compact.
Zum Anschluss des Bedienteils OLED Control an die Wasserstandheizung 14T mini benötigt man zusätzlich das Adapterkabel 3795 (lieferbar auf Anfrage).
Die Bedienungsanleitung zum Bedienteil OLED Control findet man hier.
Bedienteil Simple Control (Drehregler)
Artikelnr. 3520
Bedienteil Simple Control (früher Bedienteil PU-5 genannt)
- Power-Modus: Ohne externen Temperatursensor, läuft die Heizung konstant auf der eingestellten Leistungsstufe.
- Temperaturmodus: Mit externem Temperatursensor, heizt den Raum auf die gewünschte Temperatur und reduziert die Wärmeabgabe bei Erreichen der Zieltemperatur.
- Lüftungsmodus: Zirkuliert Kaltluft.
- Lüften und Heizen: Mit externem Temperatursensor, hält die gewünschte Raumtemperatur, stoppt die Heizung bei Erreichen der Temperatur und zirkuliert die Luft, startet erneut bei Temperaturabfall.
Hinweis: Ältere PLANAR Luftstandheizungen (vor dem 16.11.2016) unterstützen den Lüftungsmodus nicht. Bitte überprüfen Sie das Produktionsdatum auf Ihrer Garantiekarte.
Externer Temperatursensor erforderlich für bestimmte Betriebsmodi.
Extra Leise Kraftstoffpumpe 12V TH11-4,4ml
Artikelnr. 4155
Extra Leise Kraftstoffpumpe 12V TH11
Diese Autoterm Kraftstoffpumpe ist geeignet für die folgenden 12V Heizgeräte:
- Autoterm Air 2D und für die älteren Ausführungen Planar 2D
- Autoterm Flow 5D und für die älteren Ausführungen Binar 5D / 5S
Die Förderleistung beträgt 4.4 ml/1000 Impulse. Regeltoleranz +/-5 ml.
Denken Sie bitte daran, diese geräuscharme TH11-Kraftstoffpumpe ordnungsgemäß zu entlüften. Wenn sie nicht richtig entlüftet wird, kann sie so laut sein wie eine normale Kraftstoffpumpe.
Zum Entlüften starten Sie das Heizgerät und positionieren Sie die Kraftstoffpumpe mit ihrem Auslass nach oben, bis keine Luftblasen mehr in der Kraftstoffleitung sind, und sichern Sie erst dann die Kraftstoffpumpe in der empfohlenen Position.
Falls Sie eine 24V-Variante dieser Pumpe benötigen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage per E-Mail oder WhatsApp.
Extra Leise Kraftstoffpumpe 12V TH11-6,8ml
Artikelnr. 4160
Extra Leise Kraftstoffpumpe 12V TH11
Diese Autoterm Kraftstoffpumpe ist geeignet für die folgenden 12V Heizgeräte:
- Autoterm Air 4D und für die älteren Ausführungen Planar 44D
- Autoterm Air 8D und für die älteren Ausführungen Planar 8D / 8DM
- Autoterm Air 9D und für die älteren Ausführungen Planar 9D
- Autoterm Flow 14D und für die älteren 14TV-mini
Die Förderleistung beträgt 6.8 ml/1000 Impulse. Regeltoleranz +/-5 ml.
Denken Sie bitte daran, diese geräuscharme TH11-Kraftstoffpumpe ordnungsgemäß zu entlüften. Wenn sie nicht richtig entlüftet wird, kann sie so laut sein wie eine normale Kraftstoffpumpe.
Zum Entlüften starten Sie das Heizgerät und positionieren Sie die Kraftstoffpumpe mit ihrem Auslass nach oben, bis keine Luftblasen mehr in der Kraftstoffleitung sind, und sichern Sie erst dann die Kraftstoffpumpe in der empfohlenen Position.
Falls Sie eine 24V-Variante dieser Pumpe benötigen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage per E-Mail oder WhatsApp.
Druckminderer einstellbar 1-6 Bar mit Manometer (Druckanzeige)
Artikelnr. 5030
Funktionsweise
Druckminderer werden in Warmduscherkits zum Schutz des Warmwasserboilers vom Überdruck bei der Verwendung einer Wasserpumpe verbaut. Sie reduzieren und stabilisieren den Eingangsdruck, der generell zu hoch und zu schwankend für den Boiler sein kann. Das Arbeitsprinzip des Druckminderers beruht auf dem Ausgleich von zwei entgegengesetzten Kräften:
1. Der Gegendruck der Feder bewirkt das Öffnen des Schiebers.
2. Der Gegendruck der Membran bewirkt das Schließen des Schiebers.
Wird eine Entnahmestelle im Wasserkreislauf geöffnet, ist die Federkraft höher als die Kraft der Membran; der Schieber bewegt sich nach unten und ermöglicht den Wasserdurchfluss.
Mit steigendem Wasserbedarf sinkt der Druck unter der Membran und erhöht sich der Wasserdurchfluss durch den Schieber.
Konstruktive Eigenschaften
Die Membran besitzt ein besonderes Profil, das eine präzise Druckregelung in Funktion der Schwankungen des ausgangsseitigen Drucks gewährleistet. Die Bauweise erhöht auch die Lebensdauer des Ventils, da die Membran widerstandsfähiger gegenüber plötzlichen Druckänderungen und verschleißfester ist.
Die Kartuschen unserer Druckminderer können für regelmäßige Reinigung und Instandhaltung herausgezogen werden (s. Bilder).
Installation
1. Vor dem Einbau des Druckminderers sämtliche Wasserhähne öffnen, um die Anlage zu reinigen und die Wasserleitungen zu entlüften
2. Die Absperrventile zur Vereinfachung der Wartungsarbeiten eingangs- und ausgangsseitig installieren.
3. Der Druckminderer kann sowohl in waagrechte als auch senkrechte Leitungen eingebaut werden. Er darf jedoch auf keinen Fall hängend (umgekehrt) eingebaut werden.
4. Das ausgangsseitige Absperrventil schließen.
5. Mit der Schraube auf dem Kunststoffdeckel den Druckminderer einstellen. Die Schraube nach rechts drehen, um den Druck zu erhöhen, und nach links, um ihn zu verringern.
6. Die Einstellung vornehmen, bis das Manometer den korrekten Druck anzeigt. Die Druckminderer sind werkseitig auf 3 bar voreingestellt.
Wartung
Vorgehensweise für die regelmäßige Reinigung des Schmutzfängers und die Kontrolle oder den Austausch der Kartusche:
1. Den Druckminderer absperren
2. Die Einstellschraube (nach rechts) aufschrauben, um die Feder zu entlasten.
3. Den Deckel abschrauben.
4. Mit einer Zange den Kopf der Schraube fassen und die Kartusche herausziehen.
5. Die Kartusche kann nach der Kontrolle und Reinigung wieder eingebaut oder durch eine neue Austauschkartusche ersetzt werden.
6. Den Druckminderer neu einstellen.
OLED Bedienteil Autoterm Comfort Control für 12/24V Heizgeräte
Artikelnr. AT0050
Autoterm Comfort Control - Die neueste Innovation für Autoterm Standheizungen
Autoterm Comfort Control umfasst alle Verbesserungen, die von den bisherigen Steuergeräten erwartet wurden.
Das neue Bedienteil - Was ist besser?
Das neue Bedienfeld für die Diesel-Standheizung hebt sich schon äußerlich deutlich vom bekannten PU-27 OLED-Bedienfeld ab: Das Design ist moderner, die großen Tasten wurden durch ein elegantes Multifunktionsrad mit intuitiver Menüführung ersetzt. Zusätzlich verfügt die Bedieneinheit über zwei weitere Tasten: eine Zurück-Taste zum vorherigen Bildschirm und eine Taste zum Starten oder Stoppen der Standheizung, ohne das Menü für Timer aufzurufen. Trotz der erweiterten Funktionen und Informationen benötigt das Comfort Control weniger Platz als sein Vorgänger, das PU-27. Mit nur 82 x 37 x 19 mm lässt es sich unauffällig in jede Ecke des Wohnmobils integrieren. Unabhängig davon, ob Sie die Geräteanzeigen gut sichtbar oder dezent versteckt bevorzugen, stört das kompakte Design nicht das Gesamtbild Ihres Wohnmobils.
Menüführung: Jetzt auch in Deutsch
Die Sprachauswahl der bisherigen Bedienelemente war auf Russisch und Englisch beschränkt. Mit der Autoterm Comfort Control ist nun erstmals auch ein deutsches Menü verfügbar.
Funktionen - In welchen Heizmodi kann die Comfort Control die Standheizung steuern?
Dank der neuen Comfort Control kann die Autoterm/Planar Standheizung in vier verschiedenen Heizmodi betrieben werden.
- Leistungsmodus
- Temperatur-Betrieb
- Heizen und Lüften
- Thermostatbetrieb
Leistungsmodus
Es wird eine feste Heizleistung gewählt, und die Standheizung arbeitet immer mit genau dieser Leistung, unabhängig von der Umgebungstemperatur.
Temperatur-Betrieb
Die Standheizung hält den vorgegebenen Temperaturbereich ein, indem sie die Heizleistung automatisch reduziert oder erhöht, ohne den Heizvorgang zu unterbrechen.
Heizen und Lüften
Das Gerät heizt bis die voreingestellte Temperatur um 1 Grad überschritten wird. Danach wird die Verbrennung abgeschaltet und die Heizung arbeitet im Lüftungsbetrieb, bis die Temperatur um 5 Grad unter die eingestellte Temperatur fällt. Dann wird der Heizvorgang automatisch wieder aufgenommen.
Thermostatbetrieb
Die Thermostatfunktion lässt die Standheizung laufen, bis eine voreingestellte Temperatur erreicht ist, und schaltet sie dann ab. Wenn die Temperatur um eine bestimmte, einstellbare Gradzahl sinkt, schaltet sich die Heizung automatisch wieder ein.
Ventilationsmodus
Wie bei den Steuergeräten PU-5 und PU-27 kann die Standheizung über die Comfort Control auch im Ventilationsmodus betrieben werden, was die Luftzirkulation im Reisemobil verbessert und Wärmestau sowie Schimmelbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit verhindert.
Spannungssteuerung
Die Standheizungen von Autoterm verbrauchen wenig Strom. Um eine Tiefentladung der Batterien zu vermeiden, bietet Comfort Control eine Spannungsüberwachung. Die untere Spannungsgrenze kann vom Benutzer eingestellt werden; wird diese erreicht, schaltet sich die Heizung automatisch ab.
Slow-Burn-Erinnerung
Damit eine dieselbetriebene Standheizung lange funktioniert, muss sie im richtigen Leistungsbereich betrieben werden. Die Comfort Control erinnert Sie daran, das Heizgerät regelmäßig auszubrennen, um eine zuverlässige Heizleistung sicherzustellen.
Timer-Funktion
Im Menü können drei verschiedene Timer eingestellt werden. Sie können die Einstellungen "jeden Tag", "jeden Wochentag" (Mo-Fr) oder "beliebige Tage" wählen. Ist der Timer aktiv, wird dies durch eine grün blinkende LED angezeigt.
Weitere Verbesserungen
Dies sind nur die Highlights des neu gestalteten Bedienfeldes für die Autoterm Standheizung. Comfort Control bietet weitere Funktionen wie Zeitanzeige, optimierte Fehleranzeige und einen verbesserten Temperatursensor.
Das Bedienteil ist mit Luftstandheizungen der Autoterm Air Serie sowie mit Motorvorwärmern Autoterm Flow 5D, 5B und 14D kompatibel.
Die Bedienungsanleitung im PDF-Format finden Sie unter hier.
An English version of the user's manual for the control unit Comfort Control can be downloaded here.
Schalldämpfer (rund) Ø38mm
Artikelnr. DE044
Edelstahl-Abgasschalldämpfer (rund) Ø38mm
Dieser Edelstahl- Auspuffschalldämpfer ist für die folgenden Heizgeräte geeignet:
Luftstandheizungen:
Flüssigkeitsstandheizungen / Motorvorwärmer:
Technische Daten:
Gesamtlänge: 1800 mm
Länge des Schalldämpfers: 300 mm
Länge des Auspuffrohrs bis zum Schalldämpfer:
Rechte Seite: 750 mm
Linke Seite: 750 mm
Innerer Durchmesser des Auspuffrohrs: Ø 38 mm
Außendurchmesser des Schalldämpfers: Ø 65 mm
Material: Edelstahl.
Relais-Satz 12V für AUTOTERM Flow 5
Artikelnr. AT0017
Kabelsatz zum Relias |
|
| |
Kabelsatz zum Lüfter |
|
OLED Bedienteil mit Touch-Funktion Autoterm PU-28
Artikelnr. AT0080
OLED Bedienteil mit Touch-Funktion Autoterm PU-28
PU-28 ist das neuste Bedienteil für alle 12V und 24V Autoterm Luftstandheizungen Air 2D, Air 4D und Motorvorwärmer Flow 5D / 5B und Flow 14D.
Durch seine fortschrittliche Technik und großes, farbiges Display mit Touch-Oberfläche ist dieses Bedienteil sehr intuitiv und einfach zu verwenden. Unterstützt werden mehrere Sprachen, wie etwa Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch, Französisch, Tschechisch, Holländisch, Italienisch, Finnisch, Japanisch, Russisch.
Nachrüstbarkeit: die neuen Bedienteile PU-28 können einfach per Plug and Play nachgerüstet werden und ersetzen damit die älteren Bedienteil PU-5, PU-27 und Comfort Control.
Die Bedienungsanleitung im PDF-Format finden Sie unter hier.
PU-5 | PU-27 | Comfort Control | PU-28 | |
Leistungs (Power) Modus | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Temperatur Modus | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lüftung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wärme + Lüftung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LED-Statusindikation | ![]() |
![]() |
||
Eingebauter Temperaturfühler | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Timers | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Display | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Touch-Funktion | ![]() |
|||
Mehrsprachig | ![]() |
![]() |
||
Informatives User Interface | ![]() |
![]() |
||
Thermostat-Funktion | ![]() |
|||
Schnellstart-Taste | ![]() |
![]() |
||
Service-Reminder | ![]() |
|||
Spannungsüberwachung | ![]() |
|||
Abmessungen (mm) BxHxT |
50 x 36 x 20 | 60 x 50 x 11 | 82 x 37 x 19 | 77 x 67 x 14 |
Achtung: Aktuell beträgt die Lieferzeit aufgrund des niedrigen Lagerbestands ungefähr 1-2 Wochen.
Interface-Kabel für das Bedienteil Comfort Control
Artikelnr. AT0051
Interface-Kabel für das Bedienteil Comfort Control
Dieses Kabel ist nur mit dem Comfort Control Panel kompatibel.
Bitte nur als Ersatzteil bestellen. Jedes Bedienteil Comfort Control ist ab Werk standardmäßig mit diesem Kabel ausgestattet.
Befestigungsplatte / Rückplatte / Montageplatte für Bedienteil Comfort Control
Artikelnr. AT0052
Befestigungsplatte (Rückblende) für das Bedienteil Comfort Control
Dieser Artikel ist nur mit dem Comfort Control Panel kompatibel.
Bitte nur als Ersatzteil bestellen. Jedes Bedienteil Comfort Control ist ab Werk standardmäßig mit dieser Halterung ausgestattet.
Relais-Satz 24V für AUTOTERM Flow 5
Artikelnr. AT0046
Kabelsatz zum Relias |
|
| |
Kabelsatz zum Lüfter |
|